Und natürlich viel besser als die sprichwörtliche Zahnfee. Gerade Zähne und ausgerichtete Kiefer sorgen für ein schönes Lächeln. Und Zahnunregelmäßigkeiten kieferorthopäde münchen beeinträchtigen nicht nur das Aussehen einer Person, sondern verursachen auch Unsicherheit und ein geringes Selbstwertgefühl. Daher sind die Dienste eines Kieferorthopäden eher aus kosmetischen Gründen gefragt! Ein Kieferorthopäde korrigiert Zahn- und Kieferfehlstellungen, die als Zahnfehlstellungen oder fehlerhafte Okklusionen bezeichnet werden. Eine Person mit stark bösartigen Zähnen kann schwerwiegende Auswirkungen auf ihre Kau- und Sprechfähigkeit haben. Schwere Zahn- und Kieferfehlstellungen können Schnarchen, Schlafapnoe und andere Atemprobleme verursachen.

Schätzungen zufolge leiden 70 Prozent der kieferorthopädie münchen Jugendlichen in den Vereinigten Staaten unter unregelmäßigen Zähnen und Kiefern. Die Schwere dieser fehlerhaften Bissverhältnisse unterscheidet sich in ihrer Erscheinungsform und umfasst Kreuzbisse, offene Bisse, Über- und Unterbisse und vieles mehr. Ein Kieferorthopäde korrigiert auch Zähne und Kiefer bei Babys, die mit Lippen- oder Gaumenspalten geboren wurden. Zahnspangen und Kieferorthopädie reichen möglicherweise nicht aus, um schwere Bissprobleme zu beheben. Überbisse der Klasse 2 und Unterbisse der Klasse 3 sind neben Kreuzbissen recht häufig. Manche Menschen entscheiden sich vielleicht dafür, sie nicht zu korrigieren, aber für andere ist es eine ziemlich lebensverändernde Erfahrung. Ein schlechter Biss kann zu Problemen wie Kiefergelenksproblemen, Sprachproblemen und Schwierigkeiten beim richtigen Kauen führen. Mit Hilfe der orthognathen Chirurgie in Verbindung mit einer Zahnspange kann ein Biss drastisch verbessert werden.

Um unterschiedliche Unregelmäßigkeiten zu heilen, wendet ein Kieferorthopäde unterschiedliche Techniken an, die meist auf der Diagnose basieren, die in der Regel auf Röntgenaufnahmen basiert. Zu den von einem Kieferorthopäden verwendeten Korrekturmethoden gehören Zahnspangen, Retainer oder andere spezielle Geräte zur Neuausrichtung oder Führung heranwachsender Zähne. Bei schweren Zahnfehlstellungen werden Kiefer gebrochen und Drähte eingesetzt, um einen besseren Halt und eine schnellere Heilung zu gewährleisten. Er/sie kann Zahnunregelmäßigkeiten bei Kindern verhindern, indem er/sie Untersuchungen durchführt, bevor alle bleibenden Zähne durchbrechen. Um künftigen Problemen vorzubeugen, sollte ein Kind idealerweise im Alter von sieben Jahren zum Kieferorthopäden gebracht werden, wenn in der Familie schiefe Zähne und Zahnfehlstellungen bekannt sind. Für ein Kind ist es wichtig, dass der frühzeitige Eingriff eines Kieferorthopäden rechtzeitig erfolgt, da es von den noch wachsenden Knochen des Kiefers und dem bevorstehenden Durchbruch der bleibenden Zähne profitieren würde. Durch frühzeitiges Eingreifen können auch zukünftige Korrekturen reibungsloser und schneller wirksam werden. Ein Kieferorthopäde absolviert das College und eine vierjährige zahnmedizinische Ausbildung und absolviert außerdem ein zusätzliches zwei- bis dreijähriges, von der ADA akkreditiertes Facharztausbildungsprogramm für Fortgeschrittene in Kieferorthopädie.