Manchen ist es vielleicht nicht bewusst, aber es gibt mehr als eine Möglichkeit für Ihren Teppichreiniger, Ihre Teppiche zu Gebäudereinigung Nürnberg reinigen. Im Wesentlichen gibt es eine „Nassreinigungsmethode“ oder eine „Trockenreinigungsmethode“. Als Teppichreinigungsprofi aus Charlotte fragen mich viele Leute oft nach dem Unterschied zwischen den beiden. Während der Hauptunterschied offensichtlich darin besteht, dass bei dem einen mehr Wasser erforderlich ist als bei dem anderen, ist noch etwas mehr Büroreinigung Nürnberg erforderlich.
(Es ist zu beachten, dass der Teppich vor Beginn einer der beiden Methoden zunächst abgesaugt werden sollte. Dies erleichtert den Reinigungsprozess.)
Nasse Teppichreinigung
Die erste Methode, die wir uns ansehen, ist die Nassreinigungsmethode. Nassreinigungsverfahren verbrauchen, wie der Name schon sagt, beim Reinigungsprozess die meiste Wassermenge. Es gibt zwei Hauptarten der Nassreinigungsmethoden: Shampoonieren und Dampfreinigung.
Bei der Shampoonierungsmethode wird der Teppich im wahrsten Sinne des Wortes shampooniert. Die Teppichreinigungsmaschine umhüllt die Fasern mit einem Shampooschaum. Durch diesen Vorgang werden Schmutz und Flecken aufgewirbelt. Wenn der Schmutz aufgewirbelt wird, bleibt er im Shampoo hängen. Nachdem der Teppich getrocknet ist, kann er abgesaugt werden. Mit der getrockneten Shampoo-Lösung werden Schmutz und Flecken entfernt, die zuvor auf den Teppichfasern haften geblieben sind.
Die Dampfreinigung kann auch als Nassreinigungsverfahren klassifiziert werden. Bei der Dampfreinigung sprüht Ihr Teppichreiniger eine Mischung aus heißem Wasser und Reinigungsmittel auf den Teppich. Dadurch wird der Schmutz gelöst. Anschließend wird ein spezieller Staubsauger eingesetzt, um das Wasser aus dem Teppich zu saugen.
Trockene Teppichreinigung
Bei der Trockenreinigungsmethode wird ein feuchtes Pulver auf dem Teppich verteilt und anschließend mit einer speziellen Maschine in die Fasern einmassiert. Das Pulver besteht hauptsächlich aus Detergens, einem lösenden Lösungsmittel und einem Absorptionsmittel. Es enthält auch eine kleine Menge Wasser, genug, um es feucht zu machen. Durch die spezielle Zusammensetzung des Pulvers wirkt es als kraftvolles Reinigungsmittel. Nachdem das Pulver auf dem Teppich verteilt wurde, wird dieser abgesaugt.
Vor- und Nachteile von jedem
Die chemische Reinigung gilt als „Oberflächenreinigung“. Mit anderen Worten: Es reinigt nicht so gründlich wie eine Nassreinigung. Der Vorteil einer chemischen Reinigung besteht darin, dass sie schneller geht. Bei einer Nassreinigung müssen Sie möglicherweise zwischen 12 und 24 Stunden warten, bis die Lösung getrocknet ist. Und das ist auch der potenzielle Nachteil einer Nassreinigung: Sie dauert etwas länger. Der Vorteil besteht, wie bereits erwähnt, darin, dass es kraftvoller und gründlicher ist, sodass sich das Warten oft lohnt.
Mein Teppichreinigungsprozess
In meinem eigenen Teppichreinigungsunternehmen in Charlotte wende ich das folgende Verfahren an.
Zuerst untersuche ich den zu reinigenden Bereich, um die Anordnung des Bereichs und die Art des Schmutzes und der Flecken zu verstehen, mit denen ich zu tun habe.
Als nächstes sauge ich den Bereich ab, um so viel „leichten“ Schmutz wie möglich zu entfernen.
Nach dem Staubsaugen konditioniere ich den Teppich mit einer speziellen Reinigungslösung. Dadurch werden die suspendierten Schmutz- und Biomaterialien emulgiert.
Als nächstes rühre ich die Bereiche durch, in denen der meiste Fußgängerverkehr herrscht. Dies dient der Lockerung des verdichteten Schmutzes.
Nach dem Rühren spüle ich die in Schritt 3 aufgetragenen Reinigungslösungen aus. Dadurch bleiben die Teppichfasern frei von Rückständen.
Bei hartnäckigen Flecken behandle ich diese Stellen anschließend mit speziellen Fleckentfernern. Bei Bedarf lässt man diese Stellen eine Zeit lang „verweilen“, damit die Fleckenentferner wirklich ihre Wirkung entfalten können. Wenn die richtige Zeitspanne verstrichen ist, werden die Entfernungslösungen vom Teppich abgespült.
Manchen ist es vielleicht nicht bewusst, aber es gibt mehr als eine Möglichkeit für Ihren Teppichreiniger, Ihre Teppiche zu reinigen. Im Wesentlichen gibt es eine „Nassreinigungsmethode“ oder eine „Trockenreinigungsmethode“. Als Teppichreinigungsprofi aus Charlotte fragen mich viele Leute oft nach dem Unterschied zwischen den beiden. Während der Hauptunterschied offensichtlich darin besteht, dass bei dem einen mehr Wasser erforderlich ist als bei dem anderen, ist noch etwas mehr erforderlich.
Leave a Reply